Karten
kaufen
Spielplan

Die Reise der Verlorenen

Ein Schiff mit über 900 Flüchtenden irrt über den Ozean, kein Land will die Menschen aufnehmen. In den Heimathafen zurückzukehren, käme einer Katastrophe gleich.

mehr

‚Flight‘ von Jonathan Dove

Freuen Sie sich auf eine satirische Opernkomödie, in deren Mittelpunkt die Probleme, Ängste, Unzulänglichkeiten und Wünsche der gestrandeten Passagiere stehen. Eine multimediale Inszenierung von Kobie van Rensburg.

mehr

‚Vater‘ von Florian Zeller

Kammerschauspieler Thomas Lichtenstein lässt Sie live miterleben, wie es sich anfühlt, wenn die eigene Welt zerbröckelt. Erleben Sie ein sensibles und berührendes Familiendrama.

mehr

Die Frau in Schwarz

Tauchen Sie ein, in die Geschichte um ein schreckliches Familiengeheimnis, das Ihnen das Blut in den Adern gefrieren lässt.

mehr

Eine besondere Beziehung

Als Opa beginnt mehr und mehr zu vergessen, wird seine Enkelin Kai sein Gedächtnis. Doch nach und nach stellt sie fest, dass Opa gar nicht so heldenhaft war, wie sie immer dachte.

mehr

Elias

Ab 01.10. kommt Mendelssohns Oratorium op. 70 auf die Bühne. Freuen Sie sich auf eines der größten Meisterwerke der Chorliteratur: klanggewaltig und voller Dramatik, Lyrik und Innigkeit.

mehr

Pension Schöller

Wir laden zum bunten Abend in die ‚Pension Schöller‘ ein. Erleben Sie eine herrliche Geschichte voller Musik, Klamauck und liebenswerten Charakteren.

mehr

Neuigkeiten

Wie wirkt institutioneller Rassismus? Wie können sich Betroffene wehren und Unterstützung erfahren? Autorin Sarah Vecera im Gespräch mit Veronique Coubard und Dominik Gautier.

mehr

Freuen Sie sich auf Werke von Eduard Tubin, Antonín Dvorák und César Franck. Zu Gast: Alban Gerhardt, laut tagesspiegel „einer der besten Cellisten der Gegenwart“.

mehr

Alle Vorstellungen unseres diesjährigen Weihnachtsmärchens ‚Die Bremer Stadtmusikanten‘ sind nun im Vorverkauf: Sichern Sie sich jetzt Karten für die Feiertage!

mehr

Flight

18:00 Uhr, Großes Haus

Pension Schöller

19:00 Uhr, Kleines Haus
Zum Kalender

Highlights

Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

„Ein großes Vergnügen […] extrem sehenswert!“ (Bremen2)

Inspiriert von der wahren Geschichte des iranischen Geflüchteten Mehran Karimi Nasseri, der 18 Jahre in einem Terminal des Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebte, entwirft der britische Komponist Jonathan Dove ein Panorama des (zwischen-)menschlichen Daseins und überschreitet in seiner satirischen Opernkomödie ‚Flight‘ sämtliche Genregrenzen.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Paraderolle für Thomas Lichtenstein

Florian Zeller bringt mit ‚Vater‘ die fortschreitende Alzheimer-Erkrankung von André auf die Bühne. Erleben Sie Kammerschauspieler Thomas Lichtenstein in dem bewegenden Familiendrama des französischen Erfolgsautoren.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Spannung pur im Großen Haus

Horror schafft es eher selten auf die Theaterbühne. Doch seit über 30 Jahren beweist ‚Die Frau in Schwarz‘ im Londoner West End bereits, dass auch dieses Genre hervorragend inszeniert werden kann. Nun gibt es die Gruselgeschichte auch in Oldenburg zu sehen.

mehr
Mit dem Klick auf den "Instagram Feed laden"-Button werden externe Inhalte von Instamgram eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von Instagram einverstanden.
Instagram Feed laden

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner