Karten
kaufen
Spielplan

»Das schlaue Füchslein«

Oper von Leoš Janáček

mehr

»MASCHA K. (TOURIST STATUS)«

Schauspiel von Anja Hilling

mehr

»WO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT«

Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble

mehr

»Die Vögel«

Oper von Walter Braunfels
Libretto nach Aristophanes
In deutscher Sprache mit Übertiteln

mehr

»Farm der Tiere«

Schauspiel nach George Orwell

mehr

»Die Kunst der Komödie«

Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer

mehr

»Hoffmanns Erzählungen«

Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier

mehr

»Der Schimmelreiter«

Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel

mehr

»Romeo & Julia«

Choreografische Uraufführung

mehr

Neuigkeiten

Mit »Der Schimmelreiter« von Theodor Storm erleben Sie den Kampf eines Einzelnen gegen die Dorfgemeinschaft. Tauchen Sie ein in einen atmosphärischen Abend!

mehr

Vom 23. bis 29. Juni feiern wir die Jugendtheatertage. Theatergruppen aus Oldenburg und umzu bringen während des Festivals ihre eigenen Themen auf die Bühne!

mehr

Jason Kim (Hoffegut) und Paul Brady (Ratefreund) entführen Sie in Walter Braunfels’ visionäre Oper über Macht und Hybris. Zum letzten Mal am Donnerstag, 26.6.!

mehr

Highlights

Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Echte Geschichten aus Oldenburg

»Was bedeutet das Vergehen der Zeit?« – Mit dieser Frage setzt sich das Stadt:Ensemble in dieser Spielzeit auseinander. In dem Schauspiel mit musikalischen Einlagen »Wo de Tied vergeiht – Vom Vergehen der Zeit« stehen 15 Menschen unterschiedlicher Generationen, geboren zwischen 1947 und 2007, die in und um Oldenburg leben, gemeinsam auf der Bühne, um ihre Geschichten zu erzählen.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

»Herausragende Inszenierung« (NWZ)

Theodor Strom erzählt in seiner berühmten, 1888 veröffentlichten Novelle vom Kampf eines Einzelnen gegen den Widerstand vieler und porträtiert facettenreich eine in gegenseitigen Abhängigkeiten verfangene Gemeinschaft. Zugleich thematisiert Storm das Bestreben des Menschen, die Natur nach seinen Vorstellungen zu formen. Angesichts von Klimakrise und steigendem Meeresspiegel beweist »Der Schimmelreiter« so eine deutliche Aktualität.

mehr

Jetzt entdecken: Das Spielzeitheft 2025/26 ist da!

Unsere neue Saison steckt voller Highlights: Freuen Sie sich auf Verdis »La Traviata«, Shakespeares »Der Sturm« und viele weitere spannende Premieren und Uraufführungen. Im Spielzeitheft finden Sie alle Premieren, Wiederaufnahmen und Konzerte  für die Spielzeit 2025/26 auf einen Blick. Werfen Sie einen Blick ins digitale Heft oder nehmen Sie Ihr Exemplar im Theater mit!

mehr

Digitales Programm

Unser Monatsleporello ist jetzt auch online verfügbar! Ob unterwegs oder zu Hause – hier finden Sie alle Spieltermine und Informationen zu unseren Veranstaltungen des Monats auf einen Blick.

mehr
Mit dem Klick auf den "Instagram Feed laden"-Button werden externe Inhalte von Instamgram eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von Instagram einverstanden.
Instagram Feed laden

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner