Forum für Theaterpädagogik
Forum für Theaterpädagogik
Forum für Theaterpädagogik, Darstellendes Spiel und Theater als Fach
Zusammenhalt durch Vielfalt gemeinsam mit Theater Demokratie gestalten
Fr 21.11.2025, 9 bis 17 Uhr, Oldenburgisches Staatstheater
Vor dem Hintergrund zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen wie Antisemitismus und Rassismus und einer anwachsenden polarisierten Welt, richten wir den Blick des diesjährigen Forums auf demokratische Werte wie Toleranz und Vielfalt in der Theaterarbeit mit jungen Menschen: Wie kann theaterpädagogische Arbeit für die Themen Antisemitismus, Rassismus und Demokratie sensibilisieren? Wie können theaterpädagogische Methoden genutzt werden, um politische Bildung und künstlerische Theaterarbeit miteinander zu verbinden. Und ist die Voraussetzung eines gelingenden Dialogs mit den Mitteln des Schauspiels nicht bereits gegeben? Wir freuen uns auf den gemeinsamen theoretischen und praktischen Austausch über diese und daran anknüpfende Fragen. Das Forum bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam neu zu denken, auszuprobieren, sich zu vernetzen und Impulse zu bekommen. Jährlich im November richtet das Theaterpädagogische Netzwerk das Forum für Theaterpädagogik aus. Es richtet sich an Theaterschaffende im schulischen und außerschulischen Bereich, an Lehrer:innen des Faches »Darstellendes Spiel«, ist aber auch offen für alle Interessierten.
Konzeption: Theaterpädagogisches Netzwerk – Theatervermittlung des Oldenburgischen Staatstheaters, Theaterpädagogik des Vereins Jugendkulturarbeit, Ev. Bildungshaus
Anmeldung bis 7.11.2025: mitmachen@staatstheater.de