Dem Theater immanent ist die Sehnsucht, mit den Augen der Kunst die Welt neu zu sehen und anders zu begreifen. Aber wie schauen Expert:innen aus anderen Gesellschaftsbereichen auf die Themen und Fragestellungen, die wir auf, hinter oder neben der Bühne verhandeln?
Mit der Koordinierungsstelle Kirche und Gesellschaft und anderen Partner:innen, Vereinen und Institutionen möchten wir diese Diskurse zu gesellschaftlichen und aktuellen Themen führen. In Diskussionen, Workshops, Podien oder neuen Gesprächsformaten werden wir Philosoph:innen, Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen zu Gast haben, um im Austausch Anstöße zu geben und Zukunft neu zu denken.
JUGENDLICHE UND RECHTSEXTREMISMUS
DISKURSGEWITTER-REIHE
Fr 6.6. | 19:00 Uhr | Spielraum
Wie und warum radikalisieren sich junge Menschen? Welche Strategien gibt es, um dem entgegenzuwirken? In unserem Format »Diskursgewitter« diskutieren Expert:innen und das Publikum gemeinsam über Ursachen, Prävention und Handlungsmöglichkeiten.