Robinson Crusoe
Ein Projekt über das (Über-)Leben frei nach dem Roman von Daniel Defoe
STADT:ENSEMBLE-PRODUKTION von Nora Hecker & Hanna Puka
Wir profitieren täglich von den Errungenschaften der Zivilisation: Wasserhahn, Heizung, Licht und Herd sind mit einem Handgriff eingeschaltet. Aber wie hat Robinson Crusoe das gemacht? Stellen wir uns eine Gruppe von Menschen vor, die sich plötzlich in seiner Situation befindet. Auf sich selbst zurückgeworfen, zwingt die Konfrontation mit der nackten Existenz zur Veränderung. Was passiert, wenn das bekannte Regelwerk der Zivilisation außer Kraft gesetzt ist? Dieses Projekt wirft einen Blick auf den heutigen Menschen, der mit all seinem Wissen und seinen bisherigen Erfahrungen an den existenziellsten Punkt seines Lebens katapultiert wird.
Für das Projekt werden Mitspielende mit und ohne niederdeutsche Sprachkenntnisse von 16 bis 99 Jahren gesucht: Überlebenskünstler:innen, Gesellschaftsutopist:innen, Abenteurer:innen, Selbstversorger:innen, Entdecker:innen, Individualist:innen, Extremsportler:innen oder alle, die „Robinson“ sein wollen. Geplant sind ca. 10 Vorstellungen von April bis Juni 2024.
Bewirb dich für das Theaterprojekt unter mitmachen@staatstheater.de