HENNERMANNS HORDE
Seit den 12. Internationalen Tanztagen 2014 hat Tanz für Kinder und die Allerkleinsten im Eröffnungsblock des Festivals einen festen Platz. Hennermanns Horde nennt sich die Tanz-Company für Junges Publikum um die Frankfurter Choreografin Célestine Hennermann. Seit über 13 Jahren arbeitet die ehemalige Forsythe-Dramaturgin Hennermann im Tanzsektor für unterschiedliche Altersgruppen. Als Choreografin definiert sie maßgebend ein Segment in der deutschen Bühnenlandschaft, das immer noch vernachlässigt wird. Ihr Anliegen ist das Erforschen an Bewegungssprachen für ein Junges Publikum. Entlang eines stringenten dramaturgischen Fadens entwickelt sie aus Themen, die Kinder bewegen, bezaubernde Stücke voller Farben, Geräusche, Stimmungen und Tanz; dabei ist Vermittlung immer ein großer Bestandteil der Arbeit. Ihre Produktionen sind mehrfach ausgezeichnet.
HENNERMANNS HORDE
miniMAX
Ein Tanzstück für Kinder ab 2 Jahren, für 2 Tänzer:innen und 1 Kontrabass
Choreografie: Célestine Hennermann
Konzept & Idee: Célestine Hennermann/Claudia Praml
mit anschließender Einladung zum Mitmachen
Sa 18. März 2023 | 11.00 – 11.45 Uhr und 16 – 16.45 Uhr | Exerzierhalle
Die Tänzerin Katharina Wiedenhofer und der Tänzer Albi Gika entdecken gemeinsam mit dem Musiker Gregor Praml am Kontrabass spielerisch die Welt der Gegensätze: groß/klein, dick/dünn, schwer/leicht, laut/leise, Stillstand/Aktion werden tänzerisch und musikalisch erforscht, dabei schlüpfen die Darsteller:innen auch immer wieder in das Spielen traditioneller Kinderspiele vom Hinkelkästchen bis hin zum Seiltanz. Die kleinen Zuschauer:innen erleben wie Musik live entsteht, wie Töne im Bauch vibrieren und wie Musik das Spiel der Tänzer:innen begleitet, sich einmischt oder auch mal den Ton angibt. miniMAX ist ausgezeichnet mit dem KARFUNKEL 2015, dem Kinder- und Jugendtheaterpreis der Stadt Frankfurt.
HENNERMANNS HORDE
GÄNSEHAUT & ESPENLAUB
Tanz für Alle ab 8 Jahre
Choreografie, Idee und Konzept: Célestine Hennermann
So 19. März 2023 | 11.00 – 12 Uhr und 16 – 17 Uhr | Exerzierhalle
GÄNSEHAUT & ESPENLAUB setzt sich explizit mit der Angst bei Grundschulkindern auseinander. Hier geht es ganz konkret um die Furcht vor Einbrechern, gruseligen Gestalten, unheimlichen Geräuschen, dem eigenen Versagen, dem Tod eines geliebten Menschen, dem Fremden, dem Ausgeschlossen werden oder gar davor, dem eigenen Doppelgänger zu begegnen. Unterstützt wird diese Stimmung durch eine Sound- und Musikcollage u.a. von Kinderstimmen des Musikers Gregor Praml, durch den verfremdeten Einsatz von Alltagsgegenständen und tierartigen Kostümen (Bühne/Kostüm Nathalie Meyer). Ein Tanz-Stück für die Tänzer:innen Katharina Wiedenhofer und Albi Gika voller Momente der Spannung aber auch voller Komik und Gelöstheit, um besser zu begreifen, was Angst auslöst und wie man sie auflöst. Diese Produktion wurde 2022 erneut mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis KARFUNKEL ausgezeichnet.