COMPAGNIE DESSOURCES – Haiti, Belgien
Haiti ist das ärmste Land der westlichen Hemisphäre. Seit dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 und trotz enormer internationaler Spenden (14 Milliarden Dollar) taumelt Haiti immer tiefer in die Krise. Die meisten Schulen sind geschlossen, die Krankenhäuser verfallen. Es gibt keine einzige Baustelle, die irgendeinen Hinweis auf die 14 Milliarden Spenden widerspiegelt. Das Internationale Rote Kreuz hat das Land verlassen. Korruption durch die Eliten und kriminelle Banden auf den Straßen sind allgegenwärtig. Der haitianisch-belgische Tänzer Nono Battesti ist einer der originellsten Protagonisten zeitgenössischen Tanzes. Der Compagniename Dessources ist eine Referenz an seinen Geburtsort auf Haiti.
Sein Stück DOUBLE erzählt von unterschiedlichsten Wurzeln und schlägt Brücken zwischen haitianischer und westeuropäischer Kultur. In einer Show, die Tanz und Live-Musik verbindet, präsentiert die Compagnie den Zuschauern ein Feuerwerk an Emotionen und Überraschungen mit extrem tänzerischen und musikalischen Können: poetisches Tanztheater voller Emotionen und ein faszinierend ausdrucksstarkes Ensemble! Zwischen Hip-Hop, Stepptanz, afrikanischen Ursprüngen, Jazz und Soul bewegt sich dieser Crossover unterschiedlicher Stile und künstlerischer Disziplinen. Die Compagnie gewann mit DOUBLE 2016 den Publikumspreis des Festival OFF d’Avignon. Nono Battesti deutet das Stück als die Darstellung der Entwicklung einer Person in ihrer ganzen Vielfalt. Pure Lebensfreude und tiefer Schmerz liegen nah beieinander, selten gelingt die Verschmelzung von Tanz und Musik so mitreißend, abstrakt und emotional.
1988 in Haiti geboren, studierte Nono Battisti Tanz in Belgien, New York, Deutschland und Moskau. 2006 gründete er die CIE. DESSOURCES, der seine Schwester Dyna B als Jazzsängerin und Tänzerin sowie die beiden belgischen Künstler Juliette Colmant und Quentin Halloy angehören. Mal gibt die Musik den Rhythmus vor, die Sängerin Dyna B – Géraldine Battesti mit tiefer und berauschender Stimme oder der Musiker Quentin Halloy, der sich zwischen Melodien und Drum-Computer bewegt. Im nächsten Augenblick rhythmisiert der Tanz die Musik. Dyna B hat sich auf die Stilrichtungen Soul und Groove spezialisiert und mehrere LPs und CDs mit eigenen Songs herausgebracht. Gastspiele führen die Compagnie regelmäßig durch Frankreich und Belgien.
„Poetischer Tanz, virtuose Live‐Musik, dazu eine Soulstimme zum Niederknien – und über allem schwebt die Seele Afrikas.“ – Tina Brambrink, Recklinghäuser‐Zeitung
Produktion: Compagnie Dessources / Fédération Wallonie-Bruxelles, Brüssel, Koproduktion: Centre Culturel de Huy / La Maison de la Culture d’Arlon / Le Lac.be, Wavre



Video nicht laden
