Programm
Karol Szymanowski
Konzertouvertüre E-Dur op. 12
Mieczysław Karłowicz
‚Stanisław und Anna Oświecimow‘ op. 12
Henryk Górecki
‚Sinfonie der Klagelieder‘ op. 36
Dirigent: Dawid Runtz
Sopran: Martyna Cymerman
Ein rein polnisches Programm hat Gastdirigent Dawid Runtz, Chefdirigent der Zagreber Philharmonie, für Oldenburg zusammengestellt. Die Konzertouvertüre op. 12 zählt zu Karol Szymanowskis romantisch geprägtem Frühwerk und entstand in der Ambition, eine moderne polnische Musik von europäischer Dimension zu erschaffen.
Ein „polnisches ‚Romeo und Julia‘“ – so betitelte Mieczysław Karłowicz das Gemälde ‚Stanisław Oświeçim am Grab von Anna‘ von Stanisław Bergmann, das ihn tief bewegte. Inspiriert von diesem Bild komponierte er eine Sinfonische Dichtung, die den Topos der „unglücklichen Liebe“ in Töne fasst. Höhepunkt des Konzertes ist Henryk Góreckis ‚Sinfonie der Klagelieder‘, in der er eine Marienklage, die an einer Zellenwand im Gestapo-Hauptquartier in Zakopane gefunden wurde, und ein Volkslied aus der Zeit der polnischen Aufstände vertont. Eine melancholische und intensive Musik, gesungen vom deutsch-polnischen Mitglied des Opernensembles Martyna Cymerman.