Programm
Ernst Rudorff
Ouvertüre ‚Otto der Schütz‘ op. 12
Tôru Takemitsu
‚Rain Tree‘ für drei Schlagzeuger
Daniel Michael Kaiser
‚White, Vanishing‘ (UA)
Ralph Vaughan Williams
Sinfonie Nr. 7 ‚Sinfonia Antartica‘
Dirigent: Hendrik Vestmann
Schlagzeug: Philipp Arndt, Andreas Heuwagen, Moritz Weller
Sopran: Martha Eason
Damen des Opernchores
Es war ein Musiker, Ernst Rudorff, der durch seine tiefromantische Prägung schon Mitte des 19. Jahrhunderts die Fragilität des natürlichen Gleichgewichts erkannte und zum Pionier der Naturschutzbewegung wurde. Doch auch er hätte sich wohl kaum träumen lassen, dass wenige Generationen später sogar die Regenwälder in Gefahr sind, was Tôru Takemitsu in seinem Schlagzeugstück ‚Rain Tree‘ in Klänge fasst; oder dass das ewige Eis schmilzt, wie es Daniel Michael Kaiser in seinem multimedialen Auftragswerk ‚White, Vanishing‘ eindrücklich vermittelt. (In einem Radio-Interview von der Polarstation berichtet der Komponist von seinen Eindrücken und Gedanken »)
Das Aufeinandertreffen von Naturgewalten und Mensch ist auch Thema der ‚Sinfonia Antartica‘: Sie ist die sinfonische Sublimierung einer Filmmusik, mit der Ralph Vaughan Williams zuvor im Spielfilm ‚Scotts letzte Fahrt‘ das dramatische Scheitern der britischen Terra-Nova-Expedition untermalt hatte.
Die Uraufführung wird gefördert von klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest.
